Home
Krankheiten
- Allergie
- Arzneimittelallergie
- Arzneimittelexanthem
- Atopische Dermatitis
- Dermatitis, atopische
- Hausstaubmilbenallergie
- Heuschnupfen
- Insektengiftallergie
- Kontaktallergie
- Kontaktekzem
- Laktoseintoleranz
- Latexallergie
- Lebensmittelallergie
- Milchzuckerunverträgl.
- Nahrungsmittelallergie
- Neurodermitis
- Nickelallergie
- Pollenallergie
- Pollinosis
- Polymorphe Lichtdermatose
- Schimmelpilzallergie
- Sonnenallergie
- Tierhaarallergie
- Windeldermatitis
Info / Kontakt
Gästebuch
Hinweise
Impressum
sonstiges
Gräserlexikon
Kinderkrankheiten
|
Kontaktallergie
Informationen zur allergischen Erkrankung Kontaktallergie
Diese meist in Form eines allergischen Hautausschlag vorkommende Allergie ist in der Regel eine verzögerte
Überempfindlichkeitsreaktion.
Ausgelöst wird diese bevorzugt durch fettlösliche Substanzen mit niedriger Molekülmasse.
Diese lagern sich an Eiweißmoleküle der Epidermis, und werden dort zum Vollantigen.
Diese Allergie ist somit eine Protein – Antigen Reaktion.
Obwohl Kontaktallergien eine sehr häufige Erkrankung darstellen, ist es schwer, fundierte Daten zu erstellen. Die WHO geht
nach Schätzungen von einer geschätzten Rate von 1,7 bis 7 Neuerkrankungen/1000 Personen im Jahr, aus.
|
|
Werbung
Non-Hodgkin-Lymphom Infos
|