Lebensmittelallergie
Informationen zur allergischen Erkrankung Lebensmittelallergie
Unter dieser Form der Allergie leiden häufig Säuglinge und Kleinkinder. Oft werden die Symptome von Kinderärzten als Koliken
abgetan.
Allgemein handelt es sich hierbei um eine besondere Untergruppe der Nahrungsmittelunverträglichkeit. Kennzeichen sind
eine extrem spezifische Überempfindlichkeit gegen bestimmte Stoffe, die über die Nahrung aufgenommen werden.
Diese Allergie äußert sich in Reaktionen der Schleimhaut, anschwellen der Zunge, Juckreiz, Schleimhautschwellungen, aber
auch Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. In seltenen Fällen können auch Reaktionen der Atemwege und der Haut auftreten.
Die Verbreitung dieser Allergie wurde Ende 1996 von der Deutsche Gesellschaft für Ernährung auf einen Anteil von 5- 10 % der
Bevölkerung geschätzt.
|